Zentrales Thema wurde zum Siegerbuch
„…und jetzt sehen mich alle!“ – so lautete der Buchtitel von Najma Haidari, die in diesem Jahr den schulinternen Vorlesewettbewerb der Christian-Hülsmeyer-Schule in Barnstorf gewann. Ganz bewusst entschied sich die Sechstklässlerin für die Lektüre von Judith Le Huray. So ist Cybermobbing in unserer digitalen Welt ein relevantes Thema geworden. In dem Gewinnerbuch werden u.a. auch die Folgen dessen sowie die Gefühle des Mobbingopfers altersgemäß geschildert. Gespannt hörten neun weitere Schülerinnen und Schüler sowie vier Jurymitglieder der Stimme von Najma zu. Wohl überlegt wählte sie einenTextausschnitt, wo es ins „Eingemachte“ ging.
Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Leseförderung in all ihren Facetten muss vorangetrieben werden. So auch in der Christian-Hülsmeyer-Schule. Hier setzten sich 12 Schülerinnen und Schüler beim Klassenentscheid des Vorlesewettbewerbs durch. 10 von ihnen traten dann beim schulinternen Wettbewerb am vergangenen Montag an. Bei weihnachtlichem Ambiente tauchten alle Beteiligten in eine bunte Themenvielfalt ein – von Spannung, über Witz bis hin zu Themen, die zum Nachdenken anregten. Die Kinder lasen eine dreiminütige, von ihnen vorbereitete, Textstelle vor und bekamen dann in einer nächsten Runde noch einen Fremdtext von der Jury vorgelegt („Der geheimnisvolle Adventskalender“ von Astrid Nagel). Die Jury, die eine ganzbesonders schwierige Aufgabe hatte, bestand aus vier Mitgliedern: Frau Meyer, der Leiterin der Gemeindebibliothek Barnstorf, Herrn Barg-Gerding, dem Inhaber des ortsansässigen Schreib- und Papierwarenladens Gerding sowie Frau Lamping und Herrn Thieler, zwei Lehrkräfte und Organisatoren des Vorlesewettbewerbs der Schule. Die Leserinnen und Leser zeigten durchweg sehr gute Leseleistungen. Am Ende entschieden kleine Nuancen, wer die ersten drei Plätze belegte. Neben Najma (6a), die auf dem ersten Platz landete, wurde Mia Kießling (6b) mit der Adventsgeschichte „Die Weihnachtsagentur. Das schönste Fest aller Zeiten“ von Rüdiger Bertram Zweite. Die Drittplatzierte war Laura Runge aus der 6a. Sie las den Klassiker „Die wilden Hühner“ von Cornelia Funke. Am Ende gab es eine Siegerehrung, bei der alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler geehrt wurden. Denn, so heißt es auf der Website des Börsenvereins, „[s]chließlich gewinnt jeder, der liest.“ Das sah auch die Jury so. Jedem Kind wurden Urkunden ausgehändigt sowie weihnachtliche Tüten überreicht. Die drei Erstplatzierten bekamen noch Buchpreise und einen Stift. Die Jury freut sich schon heute auf das kommende Jahr, in dem die jetzigen Fünftklässler ihre bunte Büchervielfalt präsentieren können.