Am Dienstag, den 11. November, war die Aula der Christian-Hülsmeyer-Schule Barnstorf Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses: Die Herzlichtspieler präsentierten dem 7. Jahrgang ihr Präventionstheaterstück „Püppchen“.
Das Stück behandelt auf eindrucksvolle Weise das Thema Essstörungen und zeigt, wie schnell Jugendliche in einen gefährlichen Kreislauf aus Selbstzweifeln, Leistungsdruck und Schönheitsidealen geraten können. Mit viel Feingefühl und emotionaler Tiefe machten die Schauspielerinnen und Schauspieler deutlich, wie wichtig es ist, sich selbst anzunehmen, Grenzen zu setzen und über Probleme zu sprechen.
Die Schülerinnen und Schüler verfolgten die Aufführung aufmerksam und waren sichtlich bewegt von der authentischen Darstellung. Im anschließenden Gespräch bot sich Raum für Fragen und ehrliche Gespräche – ein wertvoller Moment, um das Gesehene zu reflektieren, Auslöser und Symptome einer Esssucht zu erkennen, Hilfsangebote kennen zu lernen und den eigenen Umgang mit Körperbild und Selbstwert zu hinterfragen.
Ein herzlicher Dank geht an den Verein „change my way“ aus Bassum, der die Aufführung finanziell ermöglicht hat. Durch diese Unterstützung konnte ein bedeutender Beitrag zur Präventionsarbeit und Stärkung der seelischen Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler geleistet werden.
